Einblick in die Kreislaufwirtschaft: Paul Ziemiak besucht Lobbe in Iserlohn
Paul Ziemiak, Mitglied des Bundestags (CDU), begleitete im Rahmen seiner Sommertour die Mitarbeiter der Lobbe Umweltservice.
Start in die Zukunft: 53 neue Auszubildende bei Lobbe
Mit großer Freude begrüßt die Lobbe Gruppe insgesamt 53 neue Auszubildende, die den ersten Schritt in ihre berufliche Zukunft machen.
Lobbe Umweltservice: Christian Meret neues Mitglied der Geschäftsführung
Zum 1. August 2024 wird Christian Meret die Geschäftsführung der Lobbe Umweltservice GmbH & Co KG verstärken.
Lobbe und Blicki veranstalten spielerische Verkehrserziehung an Schulen
In Kooperation mit Blicki e.V. fand an den Grundschulen in Diemelstadt-Rhoden, Warburg-Scherfede und Bad Arolsen-Helsen ein spielerischer Workshop für Kinder statt.
Berufsmagnet für junge Leute: 46 neue Auszubildende entscheiden sich für Lobbe
Insgesamt 46 junge Menschen haben sich bei der Suche nach ihrer Ausbildung für Lobbe entschieden.
Nachhaltig durch Automatisierung
Lobbe Industrieservice setzt auf höchstmögliche Standards Arbeiten im Industrieservice finden häufig in sensiblen Arbeitsbereichen statt. Hier steht der Schutz der Mitarbeiter durch ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit an erster Stelle. „Wir reduzieren Nachhaltigkeit nicht nur auf den Klimaschutz, auch weitere Faktoren wie zum Beispiel Arbeitsbedingungen, die die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter in den Fokus stellen, […]
Kunststoffrecycling
Wundermittel und unverzichtbar Die Matratze, das Smartphone oder der Lichtschalter – nichts würde ohne Kunststoff funktionieren. Vielfach versteckt sich Plastik in Lebensbereichen, über die niemand lange nachdenkt, die als selbstverständlich für die Zivilisation gelten. Sichtbares Zeichen unserer Konsumgesellschaft sind die Schattenseiten: Bedrohliche Müllteppiche in den Meeren, Mikroplastik im Boden, vermüllte Landschaften… Deutschland setzt Zeichen gegen […]
Nachhaltigkeit im Fokus
Ziele für nachhaltige Entwicklung Beim Begriff Nachhaltigkeit denken viele Menschen vor allem an Klimaneutralität. Neben dem CO2-Fußabdruck, der möglichst neutral sein sollte, gibt es 16 weitere Kriterien. Mit: Gesundheit des Menschen, Wohlstand, Gerechtigkeit, Bildung, Geschlechtergleichheit, menschenwürdige Arbeit, Wirtschaftswachstum, Industrie, Innovation, Leben an Land und unter Wasser sind nur einige genannt. Diese ausgewählten Beispiele zeigen, dass […]