Robotertechnik

Kanal­fräs­roboter und Kanal­sanierungs­roboter

Die Kanalsanierung ist bei uns nicht nur Handwerk, sondern auch Hightech. Besonders die Robotertechnik bietet in der Kanalsanierung vielfältige Möglichkeiten und große Flexibilität – auch und besonders in schwer zugänglichen Kanalabschnitten. Dabei kommen unsere hydraulisch angetriebenen Fräsroboter in Hauptkanälen von DN 250 bis DN 800 und bis zu einer Nennweite von DN 1000 zum Einsatz. Außerdem bieten die Roboter eine Einfahrtiefe von bis zu 500mm vom Hauptkanal in die Anschlussleitung.

Überwiegend wird der Fräsroboter zur Beseitigung von Hindernissen im Kanal genutzt. Im Zuge einer erfolgreichen Schlauchlining-Sanierung ist der Roboter unentbehrlich, wenn es gilt, die Anschlussstutzen wieder zentimetergenau zu öffnen. So gewährleisten unsere modernsten Robotersysteme eine schnelle und reibungsfreie Installation unserer Liner in Ihren Kanälen. Die Systeme sind aber auch ein Multifunktionswerkzeug, das mit Werkzeugen zum Verpressen, Schleifen oder Abdichten ausgerüstet werden kann. Damit bieten unsere modernen Robotersysteme in nicht begehbaren Abwasserkanälen die einzige Sanierungsoption.

Diese Sanierungsverfahren können Sie mit unserer Robotertechnik erwarten: